Reifen

Sie benötigen Reifen für Ihr KFZ - NFZ - LKW - Anhänger - Landwirtschaftliche Geräte - Sonderfahrzeuge - Motorrad
Da sind Sie bei uns genau Richtig, wir haben für all Ihre Probleme bestimmt eine Lösung parat.

Wir führen alle arten von Reifen, egal ob für KFZ - NFZ - LKW oder auch Motorräder, fragen Sie uns einfach und lassen Sie sich ein Angebot erstellen.

Auch bieten wir Ihnen zu günstigen Konditionen einen Reifen - Einlagerungs - Service an, damit Sie Ihre Reifen nicht wieder mit nach Hause nehmen müssen.

Wissenswertes rund um Ihre Reifen


Schutz vor Beschädigungen 

Durch unachtsames Fahren über spitze, kantige Gegenstände oder Bordsteine kann der Reifenaufbau nachhaltig und leider auf den ersten Blick nicht sichtbar geschädigt werden. Daher sollten Sie oder der Fachmann Ihre Reifen regelmäßig auf Risse, Beulen oder eingedrungene Fremdkörper kontrollieren. Beschädigte Reifen sollten sofort demontiert werden! Pannensprays sind in diesem Zusammenhang nur als Notlösung für die Fahrt zur nächsten Service-Station geeignet! 


Der richtige Luftdruck 

Zu hoher oder zu niedriger Luftdruck verhindert den optimalen Kontakt des Profils zur Fahrbahn ! Die Folgen sind nicht nur übermäßig oder ungleichmäßiger Profilabrieb, sondern auch eine deutlich schlechtere Haftung. Der richtige Luftdruck sollte daher bei "kalten" (nicht warmgefahrenen) Reifen ca. alle vier Wochen kontrolliert werden. Niemals bei einem warmgefahrenen Reifen Luft ablassen! Beim Reservereifen sollte der Luftdruck um 0,5 bar höher sein, damit er optimal eingesetzt werden kann. 


Profiltiefe beachten! 

Die Profiltiefe muss laut Gesetzgeber mindestens 1,6 mm betragen. Wer mit weniger unterwegs ist, riskiert nicht nur seinen Versicherungsschutz, sondern bringt auch sich selber in Gefahr.. Wegen der stark wachsenden Aquaplaninganfälligkeit und den sich verschlechternden Fahr- sowie Bremseigenschaften sollten die Reifen schon vor dem Erreichen der vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe zu Ihrer eigenen Sicherheit ausgetauscht werden. 

Im allgemeinen gilt dabei: 

Sommerreifen ab 3 mm Restprofiltiefe / Winterreifen ab 4 mm Restprofiltiefe 

Wichtig: In Österreich müssen Winterreifen mindestens 4 mm Restprofil haben, wenn Winterausrüstung vorgeschrieben ist. 


Wuchten der Reifen 

Mindestens einmal pro Jahr sollte ein Fachmann Ihre Reifen auswuchten. Auch beim Tausch von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt sollten alle Reifen ausgewuchtet werden. Das Auswuchten gleicht Gewichtsveränderungen (z. B. durch Abrieb der Reifen oder Lagerung) wieder aus und stellt die Reifen wieder optimal auf das Fahrzeug ein.